'di galeri' - udo frizzi aus innsbruck

'di galeri'

kreativfotograf mit leidenschaft für visuelle erzählungen mehr ...
viaduktbogen 117 6020 innsbruck Österreich
+43 (0)664 999 33228 EigenAnsichten.Art
360 EUR / Stunde (mind. 1 Stunden)
'di galeri'
professionelle fotografie, die mehr als nur momente einfängt

mein name ist udo frizzi und ich bin ein kreativer fotograf mit leidenschaft für ästhetik, emotionen und das perfekte licht. ob porträts, sport- und eventbilder, reproduktionen von kunstwerken, streetart oder kreative shootings – ich schaffe bilder, die nicht nur schön, sondern auch aussagekräftig sind.

mit langer erfahrung und einem geschulten blick für details sorge ich dafür, dass jedes foto eine geschichte erzählt. mein fotostudio bietet die ideale atmosphäre für individuelle und hochwertige aufnahmen.

hier kannst du den perfekten fotografen für deine wünsche finden – und ich freue mich darauf, deine vision zum leben zu erwecken!
'di galeri' - udo frizzi aus innsbruck
Karte nicht zu sehen?
Du hast die Cookies deaktiviert, darum können wir dir keine Karte anzeigen. Cookie-Einstellung ändern
Captcha
Kannst Du Dich kurz vorstellen?

ich bin udo frizzi, fotograf mit herz und blick für das besondere. mit kreativität und erfahrung erschaffe ich bilder, die emotionen einfangen, geschichten erzählen und besondere momente für immer festhalten

Kannst Du Dich noch an Dein erstes Foto erinnern? Was war es?

mein erstes foto habe ich von meiner familie aufgenommen. und zwar mit einer pocketkamera. die qualität war schlecht, aber es bereitete mir freude

Wie bist Du zur Fotografie gekommen?

ich begann bereits im kindesalter, mich für fotografie zu interessieren. mein vater war leidenschaftlicher filmer und förderte zum glück mein interesse an fotografie

Wann bist Du mit Deiner Arbeit zufrieden?

ich bin mit meiner arbeit zufrieden, wenn das bild das widerspiegelt, das ich gesehen und gefühlt habe

Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Kontakt zum Fotografen aufzunehmen?

ich finde, man sollte immer dann einen fotografen kontaktieren, wenn es um persönlich wertvolle momente gehen soll, um sie festzuhalten

Was macht Deiner Meinung nach ein gutes Foto aus?

ein gutes foto spiegelt die seele des motivs in kombination mit der kreativität des/der fotograf:in wider

Was gefällt Dir an der professionellen Fotografie am meisten?

ich kann meiner kreativität freien lauf lassen und schaffe bilder von augenblicken, die das herz des betrachters berühren können

Was ist das Besondere an dem Genre, auf das Du Dich spezialisiert hast?

ich liebe alles rund um den menschen zu beobachten und mit meinen gedanken und vorstellungen zu versehen, um es schlußendlich auf papier zu bringen

Welche Details sieht nur ein Profifotograf?

eine antwort auf diese frage gibt es für mich nicht, denn nicht nur ein profifotograf sieht irgendwelche details. es macht einen profifotografen mit sicherheit aus etwas zu sehen, das nicht jeder sieht. aber ich kann nicht behaupten, dass das nur ein profi kann

Wie bildest Du Dich weiter?

ich bilde mich ständig anhand meiner und der arbeit anderer weiter. weiters besuche ich immer wieder workshops, fotografentreffen, usw.

Was möchtest Du mit Deinen Fotos ausdrücken?

mit meinen bildern drücke ich meine gefühle, meine sichtweisen, meine gedanken in kombination mit dem wesen und der art des motivs aus

Mit welcher Ausrüstung fotografierst Du am liebsten?

ich habe immer schon mit canon fotografiert. am liebsten mache ich meine bilder mit meinen digitalkameras

Wie wichtig ist Technik beim Fotografieren?

technik ist die grundlage für ein gelungenes bild. wenn man nicht die technik beherrscht, dann ist man ein knipser

Was hast Du gemacht, um die ersten Fotoaufträge zu bekommen?

ich habe meine bilder bereits im jugendalter an zeitungen geschickt und daraus meine ersten fotoaufträge erhalten

Welchen Stellenwert hat die digitale Nachbearbeitung für Dich?

meiner meinung nach gehörte und gehört das immer schon dazu. früher hat man halt den film und das foto in der dunkelkammer entwickelt. heutzutage macht man das am computer. alles so wie immer, nur die technik hat sich verändert

Welche Tipps würdest Du einem Hobbyfotografen geben, um bessere Fotos zu machen?

diese frage ist mir zu allgemein. am meisten lernt ein (hobby-)fotograf durch sein tun. je öfter man fotografiert, umso mehr lernt man.

Worin sollten angehende Fotografen und Fotografinnen unbedingt investieren und warum?

wichtig ist natürlich eine für das vorhaben geeignete fotoausrüstung. dies mag aber gut überlegt sein, denn nicht immer benötigt man die teure "eierlegendewollmilchsau"