Hallo, ich bin Sabine Fotografin in Linz, und freue mich wenn ich deine Familie oder deine Tiere für bleibende Erinnerungen begleiten darf.
Ich bin zu Schulzeiten schon mit einer Pocketkamera bei Ausflügen unterwegs gewesen und freue mich heute noch über diese Erinnerungen.
Schwierige Frage, ich denke das war schon immer meine Leidenschaft und nach meiner Ausbildung zur Fotografin, freue ich mich das ich diese auch beruflich umsetzten kann.
Wenn ich einen besonderen Moment mit meiner Kamera so einfangen konnte, dass diese Bilder auch nach Jahren noch Emotionen hervorrufen und Freude schenken.
Je nach Anlass, bei Hochzeiten sicherlich mind. 8 Monate vor dem Termin, Geburten ebenso, Familienbilder oder Bilder vom geliebten Haustier sind auch kurzfristiger möglich.
Ein einzigartiger Moment im richtigen Augenblick eingefangen, bei dem die Stimmung, das Licht, der Bildaufbau stimmen und sich der Betrachter in dem Bild wieder findet und wenn seine Augen beim Ansehen dieser Erinnerungen zehn Jahre später immer noch strahlen.
Die Abwechslung, die vielen emotionalen Momente, an denen man teilhaben darf, die täglich Herausforderung, das Vertrauen, welches einem entgegen gebracht wird.
Mein Genre ist die Tier- und Menschen Fotografie. Ich denke es gibt kaum einen Bereich, der so mit Emotionen und auch unerwarteten Momenten behaftet ist. Es macht einfach Freude kurze Zeit Mensch und Tier auf ihrem Weg zu begleiten und in Bildern festzuhalten.
Ich denke es ist der eine unbeobachtete Augenblick, der soviel mehr ist als jedes gestellte Foto. Es ist das Umfeld um das Motiv, das bereits Bilder im Kopf entstehen lässt während man durch den Sucher blickt, bevor man auf den Auslöser gedrückt hat. Es ist der Bildaufbau der in die fertige Bildkomposition mit einfließt.
Mit Kursen, Workshops, Fachliteratur, Austausch mit Kollegen, fotografieren, fotografieren, fotografieren......
Die ganze Palette an Emotionen die wir so kennen, aber noch vieles mehr. Sie sollen Neugierig machen und Interesse wecken und vor allem die Augen des Betrachter strahlen lassen.
Mit soviel als nötig aber nicht mehr als sein muss. Grundsätzlich wird die Ausrüstung an die Situation angepasst um optimale Ergebnisse zu erzielen. Aber in meiner Freizeit muss auch oft das Handy herhalten :), das ist die Kamera die im Notfall immer dabei ist.
Die richtige Technik ist wichtig und man sollte sie beherrschen, aber nicht alles.
Die Technik kann niemals das Auge des Fotografen ersetzen, der im richtigen Moment auf den Auslöser drückt.
Mit den Menschen in meiner Umgebung gesprochen und erzählt was ich mache und natürlich auch mit Sozialen Netzwerken gearbeitet.
Ein gutes Bild braucht für mich drei Dinge, eine gute Kamera, das Auge des Fotografen und die digitale Nachbearbeitung. Erst mit der Nachbearbeitung bekommt das perfekte Foto noch seinen finalen Schliff und die Handschrift des Fotografen. Keine der drei Zutaten kann man weglassen.
Es kommt nicht unbedingt auf die Technik an. Man muss sich auf Dinge und Situationen einlassen und seinen Blick schulen. Als Fotograf hat man eine andere Sichtweise und betrachtet auch das Umfeld, nicht nur das Motiv damit dann der Gesamteindruck am Bild passt, sprich der Bildaufbau und die Gestaltung spielt eine große Rolle. Also mit offenen Augen und der Kamera in der Hand durch die Welt gehen.
Das ist nicht ganz einfach zu beantworten, natürlich sollte man eine ordentliche Kamera haben, das muss aber gerade am Anfang kein Profimodell sein. Wichtiger ist, diese zu beherrschen. Für mich kann man die wichtigste Investition nicht kaufen, das ist nämlich Zeit. Man muss sich Zeit nehmen um seine Kamera auszutesten, sich selbst mit neuen Situationen und Gegebenheiten konfrontieren, die Dinge aus allen Perspektiven betrachten und sich vielleicht auch einmal auf den Boden legen und das wichtigste: fotografieren, fotografieren, fotografieren.
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Stadt Linz? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Fotografie Sabine Aichberger.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Linz. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Stadt Linz erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Fotografie Sabine Aichberger zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.