Akazienhofstraße 104
9020
Klagenfurt
Österreich
+43 699 105 584 58
huditsch-fotografie.at
300 EUR / Stunde (mind. 3 Stunden)
Hallo, mein Name ist Roman. Seit 2019 wohne ich jetzt mit meiner lieben Familie - meiner Frau Irene, unserem Sohn Nils und unserem kleinen Dackelmischling Dr. Watson - im wunderschönen Kärnten.
In meiner (leider viel zu spärlichen) Freizeit spiele ich leidenschaftlich Tischtennis (beim KAC Tischtennis), fahre so oft es geht mit meinem Motorrad (Kawasaki Versys 1000 SE), lese zum Entspannen und spiele auf meiner PS5.
Hmm... das ist schwer. Meine erste Kamera habe ich damals in den 80er-Jahren als Kind bekommen. Es war eine rote Kompaktkamera, die ich dann natürlich gleich in die Schule mitnehmen musste, um damit meinen Klassenkameraden auf den Geist zu gehen :-)
So richtig angefangen hat meine Begeisterung für die Fotografie im Jahr 2004, als ich meine erste Spiegelreflex (eine Canon EOS 350D) gekauft habe. Recht schnell war dann für mich klar, dass das wohl mehr als nur eines von vielen Hobbys werden wird :-)
Das absolut Wichtigste ist für mich, dass meine Hochzeitspärchen am Ende sagen, dass sie bei der Wahl des Fotografen alles richtig gemacht haben und voll begeistert von meinen Fotos sind.
Wenn man seinen Wunschfotografen möchte, sollte man sich mind. ein Jahr im Voraus seinen Termin sichern.
Es muss einen sofort fesseln und in seinen Bann ziehen - entweder durch die vermittelten Emotionen, eine geniale Bildkomposition, besondere Augenblicke etc.
Da gibt es wirklich vieles, das mich begeistert. Der Kontakt mit Menschen, die Möglichkeit immer wieder Neues auszuprobieren, die Abwechslung, der Austausch mit KollegInnen und vieles mehr...
Als Hochzeitsfotograf ist es einfach wunderschön, an einem der glücklichsten Tage des Brautpaares mit dabei sein zu dürfen, um die besonderen Momente einfangen zu können.
Es sind vielleicht weniger die Details.... sondern vielmehr die Routine, die vor allem in stressigen Situationen (wie eben Hochzeiten) einen Profi ausmacht. Gerade in Situationen, die einmalig sind - wie der erste Kuss, das Anstecken der Ringe etc. - muss alles perfekt sitzen, um dann auch noch Zeit für Kreativität zu haben. Man muss auch jederzeit den Überblick bewahren können, was gerade bei großen Festen nicht immer leicht ist.
Mir ist es sehr wichtig, immer wieder Neues kennenzulernen und ins eigene Repertoire aufzunehmen. Dazu ist natürlich zum einen der Austausch mit den KollegInnen immens wichtig und zum anderen, dass man auch regelmäßig Workshops (online oder vor Ort) besucht. Auch Ausflüge in andere Genres können der eigenen Kreativität wieder neuen Schwung bringen. Ganz besonders freut es mich, in die Gruppe der 8Shots - der besten Hochzeitsfotografen Kärntens - aufgenommen worden zu sein. Auch hier ist der Austausch immens wertvoll!
Emotionen. Es ist mir wichtig, dass das Brautpaar auch nach vielen Jahren beim Betrachten der Hochzeitsfotos Gänsehaut bekommt.
Derzeit bin ich mit zwei Canon EOS R5 unterwegs, wobei ich aber privat auch eine Fujifilm XH-1 nutze. Meine Lieblingsbrennweiten sind 24mm, 50mm und 85mm.
Hmm... schwierige Frage... Nachdem ich an sich eher aus dem technischen Bereich komme, möchte ich zwar sagen, dass sie sehr wichtig ist, aber damit würde ich wohl lügen. Die Technik ist wirklich nur Mittel zum Zweck. Sie muss die Intention des Fotografen nur möglichst einfach und schnell umsetzen können. Wichtig ist viel mehr der Mensch hinter der Kamera - auch wenn sich das nach einer Plattitüde anhören mag.
Die ersten Fotoaufträge waren durch meinen großen Bekanntenkreis schnell gefunden. So konnte ich recht rasch mein Portfolio aufbauen und bewerben. Durch Mundpropaganda und gutes SEO ist daraus dann schnell sehr viel mehr geworden :-)
Mir ist die professionelle Bearbeitung meiner Fotos sehr wichtig. Es ist zwar immens viel Zeit, die man dafür vor dem Bildschirm verbringen muss, aber einfach unerlässlich, um aus guten Fotos noch bessere zu machen. Auch für die stärkere Herausarbeitung des eigenen Looks bzw. Bildstils ist die Nachbearbeitung wichtig.
Nimm dir Zeit! Die digitale Technik verleitet leider sehr viele dazu, Unmengen an Fotos zu schießen und zu speichern. Da kann es sinnvoll sein, sich pro Fotoausflug ein Limit von 10 Fotos zu setzen, die dann dafür natürlich umso besser sein müssen. Weniger ist halt bekanntlich oft mehr ;-)
eine gute und ansprechende Webpräsenz, die auch die Personalität des Fotografen bzw. der Fotografin vermittelt - das Um und Auf, um an gute Fotoaufträge zu bekommen.
Und natürlich in Aus- und Fortbildung! Denn man lernt nie aus!
Bist du auf der Suche nach einem Fotostudio in Klagenfurt Stadt? Zum Beispiel für deine Hochzeit oder ein besonderes Shooting? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du 8.000 Profis wie Roman Huditsch Fotografie.
Gib in der Suche deine Stadt ein und entdecke passende Fotostudios, zum Beispiel in Klagenfurt. Du kannst Portfolios durchstöbern und das Studio wählen, das am besten zu dir passt.
Im Anfrageformular kannst du Angebote von Fotostudios aus Klagenfurt Stadt erhalten. Fülle das Formular aus und gib deine Wünsche an. Wir kümmern uns darum, dass dir Angebote von Profis wie Roman Huditsch Fotografie zugeschickt werden. Du kannst die Angebote vergleichen und das Studio wwählen, das am besten zu dir passt.